Wann haben welche Hochzeitsblumen Saison? – Der Guide für dein perfektes Blumenarrangement

Wann haben welche Hochzeitsblumen Saison? – Der Guide für dein perfektes Blumenarrangement

Die Wahl der Hochzeitsblumen ist ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung – sie verleihen deinem großen Tag Farbe, Duft und eine besondere Atmosphäre. Doch wenn du dir Gedanken über dein Blumenarrangement machst, solltest du nicht nur auf die Optik achten, sondern auch auf die Saison. Denn nicht jede Blume ist zu jeder Jahreszeit erhältlich und auch nicht jede passt zu einem bestimmten Monat. Wenn du also deinem Hochzeitstag ein stimmiges Blumenbild verleihen möchtest, hilft es, die Saison zu kennen, in der deine Wunschblumen in voller Pracht erblühen.

Aber keine Sorge: In diesem Artikel zeigen wir dir, wann welche Blumen Saison haben und wie du die Auswahl perfekt auf dein Hochzeitsdatum abstimmst. Und hey, wir werfen auch einen Blick auf Hochzeitspapeterie, denn Blumen und Papeterie passen einfach immer perfekt zusammen
Frühjahr – Frisch und zart

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Blumen zeigen sich in zarten Farben und frischen Formen. Für eine Hochzeit im Frühling (März bis Mai) gibt es viele schöne Optionen, die deinen Tag zieren können:

- Tulpen: Die klassische Frühlingsblume. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und bringen einen frischen, lebendigen Touch in dein Hochzeitsfloristik.
- Ranunkeln: Diese Blumen haben einen wunderschönen, vollen Blütenkopf und sehen besonders edel aus. Sie sind in Rosa, Weiß und Gelb verfügbar und passen perfekt zu Frühlingsthemen.
- Maiglöckchen: Ein echtes Symbol des Frühlings. Sie sind zart und duften wunderbar, ideal für ein zartes, romantisches Arrangement.
- Flieder: Mit seinem intensiven Duft und den lila oder weißen Blüten bringt Flieder eine nostalgische, romantische Stimmung.
Die Hochzeitspapeterie für eine Frühjahrs-Hochzeit könnte zarte florale Motive aufweisen, die mit den frischen Farben der Saison harmonieren. Vielleicht ein sanftes Lavendel oder ein frisches Mintgrün – Blumen und Papeterie sollten immer zusammenpassen!

Sommer – Farbenfroh und üppig

Der Sommer ist die Zeit der üppigen Blumenpracht. Wenn du zwischen Juni und August heiratest, hast du die Qual der Wahl, was die Blumen angeht. Hier eine kleine Auswahl, die dir helfen wird:

- Sonnenblumen: Sie stehen für Freude und Optimismus und bringen ein warmes, sonniges Gefühl in deine Dekoration. Perfekt für eine Hochzeit im Sommer!
- Pfingstrosen: Diese üppigen Blüten sind ein absoluter Favorit in der Sommerhochzeit. Ihre runden Blütenköpfe in kräftigen Farben wie Pink oder Weiß lassen jedes Blumenarrangement besonders wirken.
- Rosen: Rosen gibt es das ganze Jahr über, aber im Sommer sind sie besonders schön. Die Auswahl ist riesig, von klassischen roten bis hin zu zarten Pastelltönen.
- Lavendel: Für ein entspanntes, mediterranes Flair bietet sich Lavendel an. Er duftet nicht nur wunderbar, sondern sieht auch in Kombination mit anderen Sommerblumen wunderschön aus.

Zu einer Sommerhochzeit passt eine Hochzeitspapeterie, die ebenfalls lebendig und farbenfroh ist. Denke an kräftige Farben oder florale Muster, die die fröhliche Stimmung unterstreichen.

Herbst – Warm und erdig

Der Herbst (September bis November) ist die Zeit für warme, erdige Töne und eine natürliche Atmosphäre. Blumen aus dieser Jahreszeit passen perfekt zu einer Hochzeit mit einem rustikalen oder Vintage-Thema. Diese Blumen sind ideal für deine Herbsthochzeit:

- Chrysanthemen: Sie sind die klassischen Herbstblumen und kommen in vielen Farben, von Gelb über Orange bis Rot. Ihre stabilen Blüten machen sie perfekt für Sträuße und Dekoration.
- Dahlien: Diese Blume ist besonders in warmen, kräftigen Farben wie Rot, Orange oder Violett erhältlich. Sie symbolisieren Eleganz und Schönheit und sind eine tolle Wahl für eine Herbsthochzeit.
- Astern: Diese Blumen bringen in Blau-, Lila- oder Rottönen Farbe in deine Hochzeitsfloristik und passen ideal zum Herbstflair.
- Efeu und Beerenzweige: Für eine naturverbundene Herbsthochzeit bieten sich auch immergrüne Pflanzen und Beeren an – sie geben deinem Arrangement eine rustikale und charmante Note.

Für deine Hochzeitspapeterie kannst du auf warme, goldene Töne oder erdige Farben wie Moosgrün und Terrakotta setzen. Dies bringt den Herbstcharme perfekt zum Ausdruck.

Winter – Elegant und minimalistisch

Winterhochzeiten (Dezember bis Februar) sind etwas ganz Besonderes. Die Farben sind eher zurückhaltend, aber die Möglichkeiten für elegante Blumenarrangements sind riesig. In dieser Zeit dominieren eher dezente, edle Blumen:

- *maryllis: Sie gehört zu den edelsten Blumen und kommt in Weiß, Rot und Rosa. Ihre majestätische Blüte macht sie zu einer perfekten Wahl für den Winter.
- Christrosen: Sie blühen oft gerade im Winter und sind für ihre Schönheit und Symbolik bekannt. Sie passen wunderbar in eine romantische Winterhochzeit.
- Tannen- und Kiefernnadeln: Wenn du es besonders winterlich und festlich magst, dann kannst du diese immergrünen Zweige in dein Blumenarrangement integrieren.
- Anemonen: Ihre markanten, kontrastreichen Blüten in Blau, Weiß und Violett machen sie zu einer außergewöhnlichen Wahl für eine Winterhochzeit.

Für die Hochzeitspapeterie einer Winterhochzeit solltest du vielleicht auf Schneeweiß, Silber oder Gold setzen, um das winterliche Gefühl perfekt zu ergänzen.
Fazit

Die Wahl der richtigen Hochzeitsblumen ist ein entscheidender Teil der Hochzeitsplanung. Wenn du deine Blumen nach der Saison wählst, kannst du sicherstellen, dass sie nicht nur in voller Blüte stehen, sondern auch perfekt zu deinem Hochzeitsdatum passen. Ob du nun eine Frühjahrshochzeit mit zarten Ranunkeln und Tulpen feierst, eine Sommerhochzeit mit üppigen Pfingstrosen und Sonnenblumen planst oder eine romantische Winterhochzeit mit Amaryllis und Christrosen – jede Saison bietet ihre eigenen, einzigartigen Blumen.

Denke auch daran, deine Hochzeitspapeterie auf das Blumenarrangement abzustimmen! Ob du zarte florale Designs im Frühling oder kräftige Farben im Sommer bevorzugst, deine Papeterie sollte die Blüten deiner Wahl widerspiegeln. So schaffst du eine harmonische Atmosphäre, die deinen besonderen Tag noch unvergesslicher macht.

Hast du schon deine Lieblingsblumen für deine Hochzeit im Kopf? Und wie wird deine Hochzeitspapeterie aussehen?



Zurück zum Blog