Kinder sind voller Energie, neugierig und manchmal auch ein bisschen ungeduldig – alles Eigenschaften, die sie zu wunderbaren, aber auch herausfordernden Models machen! Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps kannst du wunderschöne Fotos von deinen Kleinen machen lassen, die genau die Magie ihrer Persönlichkeit einfangen.

1. Sei geduldig und flexibel
Der wichtigste Tipp, den ich dir geben kann, ist: Hab Geduld! Kinder haben ihre eigenen Ideen und Vorstellungen davon, wie ein Fotoshooting ablaufen soll. Kinder sollten nicht zu Posen gezwungen werden. Es entstehen die besten Bilder genau dann, wenn du einfach abwartest und den Moment einfängst, ohne Druck auszuüben. Manchmal reicht ein Lächeln, ein Blick oder eine Geste – und schon hast du das perfekte Bild.

2. Verwandle das Shooting in ein Spiel
Ein Fotoshooting muss keine ernste Angelegenheit sein! Lass das Shooting zu einem Spiel werden. Mach lustige Geräusche, tanze oder singe ein Lied. Gib den Kindern Aufgaben, wie „Finde den größten Stein“ oder „Zeig mir deinen schönsten Gesichtsausdruck!“ Wenn Kinder mitmachen dürfen und Spaß haben, sind die Ergebnisse viel authentischer und entspannter.
3. Den Moment einfangen, nicht nur die Pose
Stell dir vor, wie es ist, die kleinen Momente im Leben festzuhalten – die ungestellten Augenblicke, in denen dein Kind lacht, neugierig etwas betrachtet oder eine wilde, lustige Geste macht. Der Fokus sollte weniger auf perfekten Posen liegen, sondern auf der Emotion und dem Ausdruck. Wenn dein Kind etwas in der Natur entdeckt oder mit Mama und Papa kitzeln spielt, sind das die Momente, die später die besten Erinnerungen schaffen.

4. Achte auf das richtige Licht
Das richtige Licht macht einen riesigen Unterschied. Vermeide zu grelles Sonnenlicht, da es harte Schatten und unvorteilhafte Kontraste erzeugt. Weiches, natürliches Licht ist immer am besten – also buche dein Shooting am späteren Abend, wenn das Licht sanft und warm ist. Das klingt für viele Familien erstmal unmöglich, aber es ist machbar, versprochen :) Verschiebt den Mittagsschlaf oder gebt den Kindern tagsüber genug Ruhe, damit sie Abends nochmal Energie haben.
5. Nutze die Umgebung
Wenn du draußen fotografierst, nutze die Umgebung, um die Bilder noch lebendiger und interessanter zu machen. Lass die Kinder laufen, springen, auf Bäume klettern oder im Gras spielen. Das bringt Bewegung in die Fotos und macht sie dynamisch. Eine natürliche Umgebung, wie ein Park, ein Wald oder der Strand, kann die Bilder sehr authentisch wirken lassen.
6. Lass die Kinder in ihre eigenen Ideen einfließen
Gib den Kindern die Freiheit, sich kreativ zu entfalten. Vielleicht haben sie ein Lieblingsspielzeug, ein Kuscheltier oder eine Idee, was sie in der Kamera tun möchten. Kinder sind oft die besten Ideenlieferanten, wenn es darum geht, ihre Welt durch Fotos zu zeigen. Lass sie einfach ihre eigenen Vorstellungen einbringen – das sorgt nicht nur für tolle Bilder, sondern auch für jede Menge Spaß!
7. Halte die Familie zusammen
Denke daran, dass Fotoshootings auch eine Gelegenheit sind, die familiäre Bindung zu zeigen. Natürlich sind Einzelaufnahmen der Kinder wichtig, aber die schönsten und bewegendsten Momente entstehen oft, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Fang die Momente des Spiels, des Lachens und der Zärtlichkeit zwischen den Geschwistern, zwischen den Eltern und den Kindern ein – solche Bilder sind die, die wirklich eine Geschichte erzählen.
Mit diesen Tipps kannst du sicher sein, dass du wunderschöne Fotos von deinen Kindern machen lassen kannst, die die Persönlichkeit und die einzigartigen Momente zeigen. Denk daran: Es geht nicht nur darum, ein „perfektes“ Foto zu bekommen, sondern auch darum, Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben.

Eure Familienfotografin Angi
aus Wilhelmshaven